Erfolgreiche Prüfung absolviert

54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Großgemeinde Freudenberg stellten sich dem Wissenstest in den Stufen 1 bis 4.

 

 

Die Jugendlichen wurden in den Wochen zuvor, durch die Jugendwarte und Ausbilder in den unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel: Armarturen, Schläuche und Leinen zur Wasserentnahme unterrichtet und im praktischen Umgang damit gefestigt.

Die Jugendfeuerwehren aus Lintach, Freudenberg-Wutschdorf, Hiltersdorf, Pursruck, Etsdorf und Aschach liesen sich zusammen im Gerätehaus in Freudenberg, von Kreisbrandinspektor Hubert Blödt (Kümmersbruck), Kreisbrandmeister Hubert Haller (Ensdorf) und Thilo von Harnstein (Ensdorf) mit Erfolg prüfen. „Bleibt dabei und sichert damit die Zukunft der Feuerwehren“ so fügte Blödt in seiner Laudation mit an.

Bürgermeister Alwin Märkl gratulierte den Teilnehmern zur bestanden Prüfung und hob die enorme Bereitschaft zur Weiterbildung mit Dankesworten hervor.