Waldbrandübung - Johannisberg

Ein angenommener Waldbrand auf dem Johannisberg in Freudenberg, war Grundlage einer akribischen Waldbrandübung unserer Wehr.

Direkt neben der Johannisbergkirche, wo kurz vorher noch das Johannisbergfest gefeiert wurde, sollte ein Feuer ausgebrochen sein.

Der anfahrende Zugführer mit seinen Assistenten steckte die Wegstrecke für nachfolgende Fahrzeuge mit den Verkehrspylonen aus, um den nachfolgenden Einsatzkräften die Anfahrt im Wegenetz des Johannisbergs zu erleichtern.

Als das wasserführende Tanklöschfahrzeug zusammen mit dem Löschgruppenfahrzeug am Übungsobjekt eintraf, wurde bereits begonnen einen Faltbehälter (3000 Liter) aufzustellen und parallel die Brandbekämpfung aus dem Löschwassertank des Fahrzeuges zu erstellen.

Die Übungsschwerpunkte lagen im Bereich der Übergabestelle, wo das Löschwasser aus dem Pendelverkehr in den Faltbehälter eingespeist wurde und mit der Heckpumpe des Tanklöschfahrzeuges in die Strahlrohstrecke weitergeleitet wurde.

Für den Pendelverkehr zur nächsten Wasserentnahmestelle diente der Abrollbehälter „Tank“ der Feuerwehr aus Amberg, welcher 6000 Liter Löschwasser an die Einsatzstelle brachte, ebenso das zusätzlich angeforderte Tanklöschfahrzeug (2500 Liter) der Stadt.