Umbau TLF
Hier einige Bilder vom Umbau des TLF 16/25Und hier ein paar Zahlen Fakten
Mit der Ersatzbeschaffung des 20.000 Euro teuren Rettungssatzes wurde ein kompletter Umbau für die Unterbringung der neuen Gerätschaften von Nöten.Hierzu
galt es in Anbetracht der Tagesalarmstärke die Geräte so
einzubauen, dass sie von möglichst wenig Personal aus dem
Fahrzeug bedient werden können.
Auch in Punkt Sicherheit
wurde der Rettungsspreizer mit kompletten Zubehör zur Fahrbahn
abgewandten Seite verbaut um das Gefahrenpotenzial zu minimieren.
Unter anderem galt es das 8KVA Stromagregat auf einem drehbaren
Teleskopauszug so zu konzipieren, dass es aus dem Fahrzeug betrieben
werden kann.
Im Bereich Löschtechnik mussten wir auch mit der
Zeit gehen und die alte Schlauchhaspel durch drei Schlauchtragekörbe
ersetzen die wiederum den positiven Nebeneffekt haben mit weniger
Personal gleiche Dinge zu verrichten. Schnellverteiler beidseitig
sollten den Einsatzablauf erleichtern, genauso der Ersatz des
Strahlrohrs im Innenangriff auf Hohlstrahltechnik. Durch diese
Strahlrohrtechnik haben wir erhebliche Wasserersparnis im Einsatzfall
und können dadurch längere Einsatzzeiten mit unseren 2500
Liter Löschwasser überbrücken.
Das komplette
Projekt entstand aus Ideen unserer Kameraden und wurde mit 160
Stunden Eigenleistung umgesetzt.