Motorsägenkurs für die Feuerwehren der Gemeinde

35 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren der Gemeinde Freudenberg stellten sich dem zweiten Motorsägenkurs im Feuerwehrhaus  in Freudenberg, der durch Thilo von Hanstein (FF Ensdorf) abgehalten wurde. Den Kameraden aus Freudenberg-Wutschdorf, Aschach und Hiltersdorf wurde die Fertigkeiten im richtigen Umgang mit der Motorsäge gezeigt.

Von Hanstein gelang es der Gruppe die sonst eher immer trockene Theorie mit Leidenschaft und Humor näher zu bringen. In der Theorie am Vormittag, standen die Motorenkunde, die Unfallverhütung sowie die Schnitttechniken auf dem Lehrplan.

Hier ging er vor allem auf die Schutzmaßnahmen, speziell im Feuerwehrdienst ein. Auch die richtigen Fälltechniken wurden noch im Feuerwehrhaus eingegangen bevor es dann im Wald des Johannisbergs, an die praktischen Übungen ging. Hier wurde Thilo von Hanstein von den Ausbildern Roland Krettner (Nittenau) und Robert Piehler (Wutschdorf) unterstützt. In den Gruppen konnte dann zur „normalen“ Baumfällung auch das Fällen unter Spannung stehender Bäume gezeigt werden, mit denen die Feuerwehren bei Sturm oder Schneebruch am meisten zu tun bekommen werden.

Der notwendige Lehrgang war bereits der zweite in diesem Jahr und so konnte der Bestand ausgebildeter Motorsägenführer in den Wehren abermals gesteigert werden.