Ich will zur Feuerwehr ...
Gleich zwei Gruppen des Kindergarten St. Martin besuchten mit Ihren Erzieherinnen bei strahlendem Sonnenschein die Feuerwehr in Freudenberg – Wutschdorf, um Ihren Wissensdurst mit Erfahrungen löschen zu können. Die meisten Kinder zwischen 3 und 6 Jahren haben die Feuerwehr schon während der Brandschutzerziehung im Kindergarten kennen gelernt und nun konnten die Kinder das passende Puzzleteil Ihres Wissens im praktischen bei der Feuerwehr Anfügen.
Zuerst wurden die Kinder vom 2. Kommandanten Peter Meßmann durch das Feuerwehrhaus geführt und dabei musste natürlich jeder Winkel genau inspiziert werden. Angefangen mit der Fahrzeug.- und Waschhalle mit ihren vielen Gerätschaften ging es über Einsatzbekleidung zu den lanersehnten Feuerwehrfahrzeugen. Alle warteten mit großem Interesse darauf, dass sie in ein rotes Feuerwehrauto steigen durften. Zugführer Robert Zimmermann zeigte den "kleinen" Gästen welche Geräte die Feuerwehr besitzt, um den Menschen in Not helfen zu können. Natürlich musste hier einiges praktisch ausprobiert werden: wie schwer ist ein Atemschutzgerät oder die Rettungsschere, wie fühlt sich ein Strahlrohr an wie funktioniert eine Wärmebildkamera, und vieles mehr.
Mit großem Spaß durfte das Löschen mit dem Strahlrohr auf ein Spielhaus oder das Tragen der Einsatzbekleidung von allen Kindern mal ausprobiert werden.
Brandschutzerzieherin Christina Bauer zeigte den „Kleinen“ mit Hilfe eines Miniaturhauses, wie sich der Rauch bei einem Brand im Haus verteilen kann und wie schnell ein Rauchmelder dabei Alarm schlägt.
Der Abschied dauerte etwas länger, denn eigentlich wollten alle noch bleiben. Aber nach einem letzten Blick auf die Fahrzeuge und die Feuerwehrmänner, ging es doch zurück zum Kindergarten
Für die Kinder und unsere Brandschutzerzieher war es ein richtig schöner Vormittag, der allen viel Freude bereitete. Wir freuen uns darauf die Brandschutzerziehung auch im kommenden Kindergartenjahr fortzuführen - und wir sind uns sicher: die Kinder freuen sich auch darauf.