Truppmannausbildung der gemeindlichen Feuerwehren

26 Jugendliche der Feuerwehren aus der Gemeinde Freudenberg stellten der Truppmannprüfung. Vorausgegangen waren intensive theoretische sowie auch praktische Ausbildungen am Standort in Freudenberg.
In der Truppmannausbildung Tei 1, auch Feuerwehr Grundausbildung genannt, soll den angehenden Feuerwehrfrauen und Männern fundiertes Wissen rund um den bevorstehenden Feuerwehrdienst vermittelt werden. Grund genug für Bürgermeister Norbert Probst selbst als Ausbilder im Bereich der Rechte und Pflichten zu fungieren, der in der Theorie seinen Zuhörern die Zusammensetzung und Zuständigkeiten der einzelnen Feuerwehren dar brachte. Über die technische Hilfeleistung, die sich auf ein breites Spektrum der Möglichkeiten hin öffnete, bis zur Gruppe im Brandeinsatz wurde an 3 Samstagen und 4 Montagen Wissen vermittelt und anschließend in die Praxis eingebunden. Das Prüfungsteam bestehend aus dem scheidenden Kreisbrandrat Franz Iberer, Kreisbrandinspektor Fredi Weiss und Kreisbrandmeister Peter Meßmann, zollten nach erfolgreich abgelegter Prüfung, allen Respekt und Anerkennung für den Feuerwehrnachwuchs. Die sehr zeitintensive Grundausbildung soll als Grundstein genutzt werden und am Standort selbst weiter vertieft werden, so Iberer. Der federführende Kommandant der Gemeinde Freudenberg dankte neben der Gemeinde Freudenberg, die die Verpflegung an den Ausbildungstagen übernahm auch dem bayrischen roten Kreuz aus Amberg. Durch die zur Verfügung Stellung eines Rettungswagen, konnte den Teilnehmern zusätzlich zur gefordert Ausbildung, auch ein Teil der medizinischen Ausstattung erklärt werden. Die vielen Ausbildungstunden der Führungskräfte aus den 8 Feuerwehren in der Gemeinde Freudenberg und das Engagement der Teilnehmer machten sich am Prüfungabend durch ein hervorragendes Ergebnis bezahlt. So konnte das Schiedsrichterteam allen Teilnehmern gratuliert und die Teilnahmebestätigung überreichen.