Baum durchtrennt Hochspannungsleitung
Umgestürzte Bäume sind in diesem Jahr keine Seltenheit für die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr. In Verbindung mit einer durchgetrennten Hochspannungsleitung jedoch gilt eine ganz besondere Situation, die einen erhöhten Eigenschutz und Vorsicht der eingesetzten Kräfte fordert.
In Baumgarten war dies am Kirwawochenende so der Fall. Eine mächtige Pappel wurde vom Sturm an ein angrenzendes Wohnhaus gedrückt, und durchtrennte beim Fallen eine Hochspannungsleitung die von Baumgarten nach Pursruck führt.
Die Feuerwehreinstazzentrale alarmierte dann die Feuerwehr Freudenberg Wutschdorf per Sirene zum Einsatz mit der Anmerkung, dass Hochspannung an der Einsatzstelle vorliegt. Bis zum Eintreffen des bereits verständigten Energieversorgers wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesichert und ausgeleuchtet. Die Anwohner wurden gebeten, dass Haus nicht zu verlassen bis die Freischaltung erfolgt ist. Die Große Gefahr lauert bei diesen Einsätzen unsichtbar in Form eines Spannungstrichters, der sich an der Stelle bildet wo das Kabel der Freileitung den Boden berührt.
In diesem Fall befindet sich ein Kreisförmiges Spannungsfeld rund um den Berührungspunkt, dem sich nicht weiter als 20 Meter genähert werden darf, bis eine Freischaltung und Erdung der Einsatzstelle durch Fachkräfte erfolgt ist (siehe Bild).