Leistungsprüfung mit schwerem Atemschutz

Zum ersten Mal stellte sich die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf dem Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in der neuen Variante mit Einsatz von schwerem Atemschutz.
Nach dem Befehl des Gruppenführers Andreas Erras „Zimmerbrand im Erdgeschoß, keine Menschen oder Tiere in Gefahr“ begann die Zeitmessung und die Trupps mussten  innerhalb der Sollzeit eine Wasserversorgung herstellen sowie  Verkehrssicherungsmaßnahmen mittels Warndreiecke und Warnlampen aufbauen. Danach galt es 2 Stahlrohre vorzunehmen wobei der Angriffstrupp den fiktiven Brand unter Atemschutz ablöschen musste. Zur Prüfung gehörten außerdem Knotenkunde und verschiedene Zusatzaufgaben wie Fahrzeugkunde, Kenntnisse über Gefahrgut und Erste Hilfe oder die Beantwortung eines Fragebogens. Auch das Kuppeln einer Saugleitung lief in die Gesamtwertung mit ein.
 
Die Ergebnisse:
Stufe 3 (Gold):
Andreas Erras, Daniel Gietl, Michael Attenberger und Tobias Hirn
 
Stufe 4 (Gold-Blau)
Franz Bauer und Alexander Zeitler
 
Stufe 5 (Gold-Grün)
Felix Hirn und Stefan Freundorfer
 
Stufe 6 (Gold-Rot)
Richard Straller und Franz Scharl