Erfolgreicher Abschluß - Atemschutzgrundlehrgang
Mit Bernhard Müller hat die FF Lintach zu Benjamin Weiss einen weiteren Atemschutzgeräteträger der Atemschutzgruppe in Freudenberg zuführen können.
Über 2 Wochen Ausbildung in Theorie und Praxis in der Übungsstrecke in Amberg wurden mit dem positiven Ausgang der Prüfungen belohnt. Der Prüfling wurde in verschiedenen Einsatzübungen und geführten Notfallsituationen mit dem Grundstock des Atemschutzes belegt. Als Highlite durften die 16 Atemschutzanwärter eine Echtfeuerausbildung in einem umfunktionierten Munitionsdepot in Atzelricht genießen. Der erste Kontakt mit dem Feuer und den immensen Sichteinschränkungen durch die starke Rauchentwicklung konnte hierbei effektiv geschult werden. Die weitere Ausbildung und Vertiefung des erlernten gibt es nun in den Übungen mit der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf zu vertiefen.
Durch den Wandel in der Bevölkerung und demzufolge sinkenden aktiven Zahlen ist die Zusammenarbeit mit den Ortsteilfeuerwehren in der Gemeinde unumgänglich und die Feuerwehr Lintach geht hier in einer Vorreiterfunktion mit gutem Beispiel voran. Bereits im Mai soll der dritte Geräteträger beim Atemschutzgrundlehrgang des Landkreises Amberg-Sulzbach ausgebildet werden.