Wohnhausbrand nach Blitzschlag in Etsdorf

Vermutlich durch einen Blitzschlag geriet am Sonntag morgen gegen 2:45 Uhr ein Mehrfamilienhaus in Etsdorf in Brand. Die Bewohner wurden durch den lauten Knall und dem darauf folgenden Stromausfall geweckt und konnten das Haus noch rechtzeitig verlassen. Die folgenden Erstlöschversuche zusammen mit den Nachbarn blieben ohne Wirkung. Nach Alarmstufe 3 alarmierte die FEZ Amberg um 2:50 Uhr darauf die Feuerwehren aus Etsdorf, Freudenberg-Wutschdorf, Lintach, Högling, Trisching, Hitersdorf, Amberg und die Unterstützungsgruppe der örtlichen Einsatzleitung des Lankreises Amberg Sulzbach.

Bereits auf der Anfahrt konnte vom Gruppenführer des Tanklöschfahrzeuges ab Oberpennading ein Feuerschein der Einsatzzentrale gemeldet werden. Beim Eintreffen bestätigte sich dann ein offener Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung welcher sofort durch die bereits ausgerüsteten Atemschutztrupps im Innenangriff bekämpft wurden. Weiter Trupps aus Trisching und Amberg folgten jedoch wurde durch die enorme Hitzeentwicklung die Statik beeinträchtigt, welches einen sofortigen Rückzug der Einsatzkräfte im Innenangriff zur Folge hatte.

Ein großes Problem stellte sich Anfangs im Bereich der Löschwasserversorgung. Das Hydrantennetz am Brandobjekt wurde durch einen Rohrbruch stark beeinträchtigt und konnte somit keinen gesicherten Löschwasservorrat bieten. Erst durch die Einspeisung aus dem Tanklöschfahrzeug und dem Abrollbehälter der Feuerwehr aus Amberg konnte hier der Ausfall weitgehend kompensiert werden.

Parallel baute man vom Dorfweiher 3 B-Leitungen aus etwa 500 Meter Entfernung auf. Durch einen Statiker wurde im Anschluss das Gebäude als Einsturz gefährdet beurteilt, wodurch die folgenden Nachlöscharbeiten nur langwierig von statten gingen.

Der Rettungsdienst war über den gesamten Zeitraum zum Eigenschutz der Eisatzkräfte vor Ort und konnte glücklicher Weise ohne Eingreifen die Einsatzstelle verlassen.

Um ca 5:20 Uhr hieß es an die Zentrale „Feuer aus“ wobei die Nachlöscharbeiten sich bis in die Mittagstunden hinzogen.

Eingesetzten Kräfte:
KBR, KBI, KBM, UG-ÖEL, Polizei, Rettungsdienst
FF Etsdorf, FF Freudenberg-Wutschdorf, FF Hiltersdorf, FF Lintach, FF Etsdorf
FF Amberg, FF Högling (SAD), FF Trisching (SAD)




Vielen Dank für die zur Verfügungstellung der Einsatzbilder von Bernd Kropf: www.bk-media.de