125 Jahre Freudenberg am Main
Seit 35 Jahren besteht die Patenschaft der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf und der Feuerwehr aus Freudenberg am Main (Baden-Württemberg). Grund genug um mit einer Delegation von fast 40 Personen deren 125 jähriges Bestehen zusammen zu feiern.
Als am Freitag der Bus in der Stadt Freudenberg am Main einrollte, wurde man bereits herzlichst im Feuerwehrhaus zur Brotzeit empfangen, wo alt ersehnte Kontakte wieder aufblühten. Am Samstag startete der Morgen dann mit einer Führung im Rathaus durch Herrn Bürgermeister Heinz Hofmann selbst, der die Geschichte der Stadt Freudenberg am Main in dem restaurierten Rathaus, beeindruckend nahe brachte. Das Rathaus selbst hatte einen beachtlichen Keller der direkt in den Felsen eingearbeitet war und verfügte zudem über eine bildlich dargestellte Historie der Stadt,welche es staunenswert zu verfolgen galt. Nach dem Sektempfang im Rathaus besuchte man die Stadt Miltenberg mit Ihren historischen Fachwerkhäusern, wo es zudem das älteste Gasthaus Deutschland zu bestaunen gab.
Das Feuerwehrfest am Samstagabend wurde mit dem Einmarsch in die Mehrzweckhalle durch die Freudenberger Herolde begonnen, welchen sich auch die Führungsmannschaft unserer Feuerwehr anschließen durfte. Nach den Grußworten der Ehrengäste konnte Vorstand Martin Richthammer dankende Worte an den Abteilungskommandanten Jürgen Roll richten und zudem das Gastgeschenk überreichen. Ehrenkommandant Otto Achstetter (Frbg/Main) blickte auf eine 35 jährige Patenschaft zurück und ließ diese Zeit nochmals Revue passieren.
In der sehr gut besuchten Turnhalle der Schule konnte dann am Sonntag der Gottesdienst anlässlich des 125 jährigen Bestehen der Feuerwehr Freudenberg/Main und das 30 jährige Bestehen deren Jugendfeuerwehr festlich gefeiert werden. Der Gegenbesuch der Feuerwehr Freudenberg am Main wird voraussichtlich mit der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf im Jahr 2014 geschehen, wo es zur Einweihung des bestellten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF 20) kommen wird.