Hilfeleistung bei den Köhlerwochen

Am 1. Mai wurde der Kohlenmeiler an der Bergwachthütte in Freudenberg durch den Heimat- und Kulturverein im festlichen Rahmen entzündet. Über mehrere Wochen hin weg wurde unter Aufsicht die „Garung" des Köhlers begleitet. Mehrere tausend Liter Wasser mussten in diesem Zeitraum mit unserem Tanklöschfahrzeug an den Kohlenmeilerplatz befördert werden um diesen immer wieder mit Wasser benetzen zu können. Am 11. Juni wurde er letztendlich geöffnet und die Kohle musst sorgfältig abgelöscht werden.