Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - HLF 20

Details Funkrufname Florian Freudenberg 40/1
  Baujahr 2014
  Fahrgestell MAN 15.290
  Aufbau Rosenbauer
  Sitzplätze 1/8
     
Ausstattung Schaumzumischanlage Digimatic (Class A)
  Highend Pumpe N 35 - 3500 Liter/Minute
  Flexlight LED Lichtmast, Umfeldbeleuchtung LED
  Integrierter Stromerzeuger 7,5 kVA Fa. Becker
  Löschwassertank: 1600 Liter
  4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum   
  Fußtaster für Sondersignal  
  Rückfahrkamera im Frontdisplay  
  Pneumatik- und Schnellstromhaspel  
     
Zus. Beladung    Defibrillator Absturzsicherung
  Flaschenzug Gasemessgerät _ Dräger XAM 5000
  Gerüstsystem Hebekissensatz (V6, V12, V22)   
  Schleifkorbtrage Mehrzweckzug
  Rettungsbrett Sprungtuch STU8
  Mobiler Wasserwerfer    Werkzeugsatz Kaminkehrer
  Wärmebildkamera Werkzeugsatz Türöffnung
  Überdrucklüfter Rettungssäge

Die Abholung des HLF 20 in Leonding (AT)

Nach einer langen und ausgiebigen Beschaffungsfase, dessen Werdegang Sie hier nachlesen können,

machte sich am 26.02.2014 der Fahrzeugbeschaffungsausschuss auf den Weg nach Österreich um das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug abzuholen.

Nach der Ankunft in Leonding wurden zuerst die Ausrüstungsgegenstände auf Vollständigkeit überprüft und die Entnahme aus dem Fahrzeug getestet. Im Anschluss daran ging es an die Einweisungen am Fahrgestell und im praktischen dann an der fest verbauten Heckpumpe (N35)mit Schaumzumischanlage (Digimatic)

Die Ankunft in Freudenberg

Am 27.04.2014 kam das Fahrzeug dann geführt vom Kommandant Armin Daubenmerkl, zusammen mit Bürgermeister Norbert Probst am Gerätehaus in Freudenberg an. Zahlreiche Interessierte hatten sich dort eingefunden um das neue Schmuckstück zu bewundern und die ersten Eindrücke wirken zu lassen. Nach den Grußworten hielt Pfarrer Nobert Götz eine kleine Fahrzeugsegnung ab und gab den geistlichen Segen für das neue Löschfahrzeug.

Alfred Birner verfilmte die imposante Ankunft des HLF 20 in Freudenberg.

Ein Großer Dank im Namen der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf für seinen eindrucksvollen Imagefilm.