Bereits am Donnerstagnacht um 20:30 Uhr wurde durch einige Anrufer, ein Felsabgang auf der ST2399 auf Höhe der Abzweigung zum Skilift gemeldet.

Vor Ort stellte man fest, dass circa 30 Kubikmeter loses Geröll im Straßengraben und teilweise auf der Straße lagen.


Darauf hin wurden zu den Kräften der Feuerwehr Freudenberg Wutschdorf auch das Straßenbauamt, sowie ein Baugeschäft mit Teleskoplader in Bewegung gesetzt. Die großen Felsbrocken wurden dann mittels LKW`s weggebracht und einstweilen am Skilift zwischengelagert.

In Absprache mit der Polizei beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsregelung und während des Einsatzes der Bagger auf eine Komplettsperrung der Staatsstraße.

Am Samstag gegen 14 Uhr wurden wir dann erneut zur selbigen Einsatzstelle gerufen. Den Einsatzkräften bot sich selbiges Bild jedoch mit noch größeren Felsbrocken. Darauf hin wurde eine Ampelschaltung vom zuständigen Straßenbauamt aufgestellt, da große Gerätschaften zu diesem Zeitpunkt nicht vorhanden waren.

Voraussichtlich wird in den nächsten Tagen noch mehr Geröll abgehen da die Baumwurzeln sich massiv in das Gestein eingearbeitet haben und dadurch Wasser in den Fels eindrang. Vermutlich beeinflussten die starken Minustemperaturen die Folge des Abganges.