Viel Lob und Anerkennung zur Leistungsprüfung

Drei Gruppen der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf, stellten sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“  in den unterschiedlichen Stufen.

Nach intensiver Vorbereitung durch die Gruppenführer Franz Bauer, Alexander Zeitler und Martin Plößl, musste die Gruppe nach ihrem Einsatzbefehl einen Löschangriff durchführen, wo ein fiktiver Brand eines Nebengebäude angenommen wurde und innerhalb einer Sollzeit abzuarbeiten galt. Dazu wurde eine Wasserentnahme aus dem Wassertank des Hilfeleistungslöschgruppenfahzeug  (HLF 20) mittels Schnellverteiler vorgenommen und diese vom Oberflurhydranten gesichert. Währen das erste Strahlrohr des Angrifftrupps vorgenommen wurde, musste auch eine Verkehrssicherung mittels Warndreiecken und Warnlampen erstellt werden. Erst im Anschluss konnte der Wasser- und Schlauchtrupp seine Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohre vornehmen.

Nach dem Löschaufbau kam einer weiterer Prüfungsteil, dass Saugleitung kuppeln wo 4 Saugschläuche vom Dach durch den Maschinisten Michael Attenberger entnommen wurden und die Mannschaft diese kuppeln und mit Leinen versehen hat.

Stufe 1/Bronze: 

Schuller Kai, Bauer Andre, Greß Jonas, Lenk Fabian,

Feil Kilian, Schwab Christian, Müller Hannes, Schwab Helmut

Stufe 2/Silber: 

Solfrank Markus, Bischof Thomas, Strobl Markus,

Zimmermann Florian, Walter Christoph

Stufe 3/Gold: Ries Michael
Stufe 4/Gold-Blau: Attenberger Michael, Hirn Tobias, Gietl Daniel
Stufe 5/Gold-Grün:  Solfrank Martin, Erras Andreas
Stufe 6/Gold-Rot: 

Alexander Zeitler, Bauer Franz