Chemieeinsatz fordert besondere Ausbildung

Unter hochsommerlichen Temperaturen stellten sich die Kameraden Tobias Hirn und Alexander Zeitler, der Wiederholungsübung für Chemikalien-Schutzanzug-Träger (CSA) in Vilseck.

Die Ausbildung, welche vom Gefahrgutteam des Landkreis Amberg-Sulzbach geleitet wurde, gliederte sich in eine theoretischen sowie einen praktischen Block im Klärwerk in Vilseck.

Mit der Ausbildung und den notwendigen Schutzanzügen, kann im Gefahrguteinsatz die Kontamination von flüssigen und gasförmigen Stoffen mit dem Körper, verhindert werden.  Die Kameraden tragen in diesen Anzügen, Umluft unabhängige Atemschutzgeräte, die ein autarkes Arbeiten in den Anzügen erst möglich machen. Erschwerend kommt hinzu, dass feinfühlige Aufgaben nur mit äußerster Präzession ausgeführt werden können.

Auch wenn am Standort in Freudenberg-Wutschdorf die speziellen Anzüge nicht vorgehalten werden, so rüstet man sich mit der Ausbildung dennoch gegen mögliche Chemieunfälle und könnte im Ernstfall auch Feuerwehren, die die spezielle Ausrüstung vorhalten unterstützen (Bsp. FF Schnaiitenbach).

Bilder: (c) Marco Preißler, FF Ursensollen