Defibrillator den Einsatz sicherstellen

Das Risiko eines solchen Herzstillstands wird durch körperliche Belastung und
einigen mehreren Faktoren die zusammenwirken beeinflusst. Gerade im Bereich des
Atemschutzeinsatzes kommt es in letzter Zeit immer wieder zu Unfällen deren
Ursprung auf ein Herzversagen zurückzuführen ist.
Die Gemeinde Freudenberg hat einen Defibrillator für das Freibad Freudenberg finanziert,
um in den heißen Sommermonaten für diesen Notfall gerüstet zu sein. Ausserhalb
der Badesaison steht dieser AED den HvO (Helfer vor Ort) Kräften aus
Freudenberg zur Verfügung.
Da dieser Helfer vor Ort aus einer Mannschaft von 7 Feuerwehrkammeraden der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf besteht, und die Örtlichkeit im Feuerwehrhaus für alle Einsatzkräfte ziemlich Zentral liegt, wird der Defribillator mit Beatmungsbeutel im Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr aufbewart und ist somit für die Ausrückenden HvO Kräfte auch im Feuerwehreinsatz verfügbar.