Null Fehler und großes Lob für die Gruppe

Eine weitere Gruppe der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf stellte sich der Leistungsprüfung „technische Hilfeleistung“ in verschiedenen Stufen.

Bei dem Leistungsabzeichen muss die Gruppe einen simulierten Verkehrsunfall abarbeiten. Durch Gruppenführer Peter Meßmann, der auch als Ausbilder über die zwei Wochen fungierte, wurde gemäß Befehl eine Verkehrsabsicherung der Einsatzstelle aufgebaut, die hydraulischen Rettungsgeräte wurden für den Einsatz am Unfall PKW bereitgestellt sowie der Brandschutz musste innerhalb der Sollzeit aufgebaut werden.

Mit Null Fehlerpunkte konnte Kreisbrandinspektor Hubert Blödt der Gruppe gratulieren. Auch Bürgermeister Norbert Probst sparte nicht mit seinem Lob. Es ist ein gutes Gefühl wenn man so eine Truppe, ruhig und gewissenhaft Arbeiten sehe. Auch Kommandant Armin Daubenmerkl dankte für die erbrachte Zeit, die für ein derartiges Leistungsabzeichen nötig sind.

Stufe 2      Andreas Erras
  Tobias Hirn
  Daniel Gietl
Stufe 3 Robert Piehler
Stufe 4 Alexander Zeitler
  Michael Attenberger
  Felix Hirn
  Stefan Freundorfer
Stufe 6 Peter Meßmann jun.